
BANGONTON – DIE STORY.
Begonnen hat alles im eigenen Garten. Wir hatten keine Lust, für Badminton das Netz aufzubauen. Für Crossminton fehlte uns der Platz. Und zu schwer zu spielen, fanden wir es auch. Also starteten wir mit einer neuen Idee – Körpertreffer durch den Spielball, die besonders belohnt werden. Einige Jahre später, modifizierte Spielgeräte und unzählige Testspiele weiter wurde daraus etwas vollkommen Neues – Bangonton.
WIE VIEL PLATZ BRAUCHST DU ZUM SPIELEN?
Bangonton braucht maximal 11 x 3,80 m, ideal für deinen Garten oder Hinterhof. Damit trifft das Spiel einen Nerv der Zeit – insbesondere in urbanen Räumen mit fehlender Weitläufigkeit. Denn bekannte Rückschlagspiele wie Badminton oder Crossminton beanspruchen wesentlich größere Flächen zwischen 13,40 x 6,10 m beziehungsweise 23,80 x 5,50 m.

Kann Oma auch Bangonton spielen?
Na logo, auch deine Oma kann Bangonton spielen. Bangonton ist ein Spiel für alle Generationen, super leicht erklärt und überall schnell und ohne ein aufwändiges Netz aufgebaut. Und ihr entscheidet, ob ihr relaxed oder mit Power spielt.
kann ICH ÜBERALL BANGONTON SPIELEN?
So gut wie überall. Egal, ob auf Rasen oder Sand, im Garten, Park oder auf befestigten Oberflächen (Hartplatz, Sporthalle, Spielstraße etc.) – überall seid ihr mit dem Bangonton-Set bereit für Euer Duell! Und das auf engstem Raum.


